Herzlich Willkommen auf der Homepage des
Reit- und Fahrverein Ehningen e. V.

Herzlich Willkommen auf der Homepage des
Reit- und Fahrverein Ehningen e. V.

News


 

Pferde- und Reiterflohmarkt

Wir veranstalten einen Pferde- & Reiterflohmarkt bei uns im RVE!🏇

📅 Datum: Sonntag, den 18.05.2025

📍 Ort: Reitverein Ehningen – Reithalle (Grubstockweg 2, 71139 Ehningen)

🕘 Uhrzeit: ab 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

✨ Alles rund um Pferd & Reiter! ✨

Ob Reitzubehör, Pferdebedarf, Kleidung oder Stallutensilien – hier kannst du stöbern, handeln und tolle Schnäppchen finden!

📌 Für Verkäufer: Nutze die Gelegenheit, deine nicht mehr benötigten Reitsachen an neue Besitzer weiterzugeben!

- Eigener Tisch: 8 € (max. 1,5 m lang)

- Kleiner Tisch: 10 € (75cmx75cm)

- Großer Tisch: 13 € (120cmx75cm)

- Anmeldeschluss: 11.05.2025

📌 Für Käufer: Entdecke tolle Second-Hand-Schätze zu fairen Preisen!

☕Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Kaffee & Kuchen gibt es vor Ort! 🍰

📞 Anmeldung & Infos: per WhatsApp an 0176/76783762 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf dich! 🐎🎉


 

Dressur- und Springlehrgang bei Markus Lämmle

Wir freuen uns, dass Markus Lämmle erneut zu einem Lehrgang zu uns auf die Anlage kommt.

Markus Lämmle ist Pferdewirtschaftsmeister, Leiter der Landesreitschule Marbach und war selbst bis zur schweren Klasse erfolgreich im Sattel unterwegs.

📅 Termin: Der Lehrgang findet am 26. + 27.04.2025 auf der Anlage des Reitvereins statt. 

👩‍🏫 Einheit: Einzelstunde Dressur 30 Minuten/Einheit oder Stangengymnastik/Springstunde in 3er Gruppen 60 Minuten/Einheit, Teilnahe auch nur an einem Tag möglich

💰 Kosten pro Einheit: 62,50 €/Dressur, 42,50 €/Springen, zzgl. 15 € Anlagennutzungsgebühr für Nichtmitglieder

🐴 Niveau: Für Einsteiger die alle GGA sicher beherrschen, bis Fortgeschrittene die bereits in der Klasse S unterwegs sind

📩 Anmeldung & Infos: Ingrid Popp, 01727619322, Anmeldeschluss: 16.03.2025, die Anmeldung ist verbindlich; bei Nichtteilnahme muss selbstständig für Ersatz gesorgt werden. Sollte der Lehrgang aus unvorhersehbaren Gründen ausfallen werden die gesamten Kosten selbstverständlich erstattet. 


 

Einladung zur Hauptjahresversammlung 2025

Liebe Vereinsmitglieder,

wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Hauptjahresversammlung des Reitvereins Ehningen ein. Die Versammlung findet am 15.03.2025 um 19:00 Uhr im Reiterstüble statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung
  2. Gedenken an die in 2024 verstorbenen Vereinsmitglieder
  3. Berichte des Vorstandes
    • 1. Vorsitzende
    • 2. Vorsitzende
    • Kassier
    • Sportwart
    • Technische Leitung
    • Jugendsprecherin
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
    • Entlastung des Kassiers
    • Entlastung des Gesamtvorstandes
  6. Vorstellung Wirtschaftsplan 2025
  7. Bestätigungswahlen
    • 1. Vorsitzende
    • Sportwart
    • Kassier
    • Ausschussmitglied
  8. Neuwahlen
    • 2. Vorsitzender
    • Schriftführer
    • Technische Leitung
    • Ausschussmitglied
    • Bestätigung Jugendsprecher
  9. Satzungsänderungen
  10. Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
  11. Turnier 2025
  12. Ergebnis Mentimeter-Umfrage
  13. Vereinskleidung
  14. Mitteilungen/Termine/Sonstiges

Anträge oder Ergänzungen zur Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vor der Versammlung in schriftlicher Form an den Vorstand zu richten.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und den gemeinsamen Austausch, der unseren Verein weiter voranbringt.

Mit besten Grüßen
Euer Vorstand des Reitvereins Ehningen


 

Reitabzeichenlehrgang Frühjahr 2025

Auch in diesem Frühjahr bietet der Reitverein Ehningen wieder einen Reitabzeichenlehrgang an! Egal, ob ihr euer erstes Reitabzeichen ablegen oder euch auf höhere Abzeichen vorbereiten möchtet – dies ist die perfekte Gelegenheit, um euer Wissen und Können in Theorie und Praxis zu vertiefen.

📅 Termin: 10.03 - 01.05.2025

📍 Ort: Reitverein Ehningen

🎯 Abzeichen: RA 10–4, Pferdeführerschein Umgang

👩‍🏫 Lehrgangsleiterin: Ingrid Popp - Richterin FN und Fachübungsleiterin

💰 Kosten: 

  • Pferdeführerschein: 100 €
  • RA 10, 9, 8: 60 €
  • RA 7, 6: 80 €
  • RA 5: 180 €
  • RA 4: 200 €
  • Hallengebühr Externe für den kompletten Lehrgang: 80 €

📩 Anmeldung & Infos: Ingrid Popp, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0172 7619322, Anmeldeschluss ist der 03.03.2025

Der Lehrgang umfasst Theorie- und Praxisstunden in Dressur, Springen sowie Bodenarbeit und bereitet euch optimal auf die Prüfung vor. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich – sichert euch euren Platz und werdet fit für eure nächste Abzeichenprüfung!

Wir freuen uns auf euch! 


 

Kappzaumarbeitskurs mit Linda Lehmann

Wir freuen uns Linda Lehmann für einen Kappzaumarbeitskurs bei uns auf der Anlage begrüßen zu dürfen!

Die gymnastizierende Arbeit am Kappzaum leistet einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung des Pferdes. Sie hilft Muskulatur aufzubauen, ist eine wertvolle Unterstützung für Reitpferde, kommt im Reha- und Wiederaufbautraining zum Einsatz und erklärt und bereitet Übungen vom Boden aus schonend vor.

Linda Lehmann ist IPZV-Trainerin C, API-Lehrgangsleiterin, IPZV-Trainerin C, API-Lehrgangsleiterin, Pferdepsychologin TZS, ganzheitliche Pferdetrainerin und EM Bewegungstrainerin.

Der Tageskurs „Gymnastizierung am Kappzaum“ ist für jeden Reiter und jedes Pferd geeignet – egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, Jungpferd oder Rentner. Ziel ist es, den Blick zu schulen, ein besseres Verständnis für korrekte Übungsausführungen zu entwickeln und aus den verschiedenen Lektionen die passenden für das Pferd auszuwählen.

Der Kurs beinhaltet zwei praktische individuelle Einzeleinheiten, zwei Theorieblöcke sowie Blickschulung. Als Zuschauer nimmt man an der Theorie teil und schult seinen Blick für die korrekte Ausführung und die gesunde Laufmanier des Pferdes.

Der Lehrgang findet am 23.02.2025 (Sonntag) auf der Anlage des Reitvereins statt. 

Einheit: 2x praktische Einzeleinheit, 2x Theorie, Blickschulung

Kosten: 135 €, zzgl. 15 € Anlagennutzungsgebühr für Nichtmitglieder, 45 € für Zuschauer

Equipment: Bitte Handschuhe mitbringen; Kappzaum und Equipment können ausgeliehen werden

Anmeldung und Fragen: Linda Lehmann, 01788088634, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 


 

Premiumsponsoren