Aktuelles
Hier findet ihr alle aktuellen Termine, Lehrgänge, Veranstaltungen, etc.
Hallen- bzw. Platzsperrungen können dem Kalender entnommen werden und sind dadurch hier nicht extra aufgeführt.
Hauptjahresversammlung 2023
Sehr geehrte Mitglieder,
wir laden euch hiermit herzlich zur
Hauptjahresversammlung des Reit- und Fahrverein Ehningen e.V. am Samstag, den 25.03.2023 um 19:00 Uhr ein.
Wir freuen wir uns darauf, dass die Hauptjahresversammlung in Präsenz in unserem Reiterstübchen stattfinden kann.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
- Begrüßung
- Vorstellung der Tagesordnung
- Berichte des Vorstands
- Entlastung des Kassiers
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Neuwahlen
- Zweiter Vorstand
- Technische Leitung
- Zweites Ausschussmitglied
- Kassenprüfer/in
- Bestätigung Jugendsprecher/in
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Turnier 2023
- Sonstiges
Anträge oder Ergänzungen zur Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vor der Versammlung in schriftlicher Form an den Vorstand zu richten.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Vorstand des Reit- und Fahrvereins Ehningen
Faschingsreiten
Wir möchten euch gerne zum Faschings-Pony-Reiten am 19.02.2023 auf unsere Anlage im Grubstockweg einladen!
Unsere Schulponys freuen sich darauf, euch ab 14 Uhr bis ca. 16 Uhr begrüßen zu dürfen.
Willkommen ist jeder, der gerne mal auf unseren Schulpferden und -ponys Platz nehmen möchte. Denn das Glück der Erde liegt ja bekanntlich auf dem Rücken der Pferde :-) Ein erfahrener Reiter musst du hierfür nicht sein, lediglich festes Schuhwerk und einen (Fahrrad-)Helm solltest du mitbringen.
Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck sorgen für eine kleine Stärkung vor (oder nach) dem Reiten.
Wir freuen uns auf euch!
Impressionen vom Faschingsreiten findet ihr hier.
Weihnachtsfeier am 4. Advent
Das neue Jahr 2023 ist da und wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des RVE ein frohes und gesundes neues Jahr, sowie ein Ende der vielen Konflikte und Schwierigkeiten, die die Welt in den vergangenen Monaten beschäftigt hat!
Umso schöner war es, dass wir Ende des Jahres endlich wieder unsere Weihnachtsfeier vorbereiten und gestalten durften. Von unseren Mitgliedern wurde ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Es gab Vorführungen von unseren Schulpferdereitern, die im Dressur- wie auch im Springbereich zeigten, wie gut sie mit den Pferden umgehen können. Auch Mitglieder aus dem Stall Hoffmann zeigten ihr Können in einer Dressur- und einer Springquadrille.
Sandra zeigte mit ihrem Pferd, wie spielerisch der Umgang mit dem Pferd vom Boden aus gestaltet werden kann. Und Dagmar begeisterte das Publikum mit ihrer Voltigiergruppe.
Zum krönenden Abschluss kam der Weihnachtsmann in der Kutsche, las eine Weihnachtsgeschichte vor und verteilte Geschenke an die Kinder.
Zu Stärkung gab es Glühwein, Punsch, Kuchen, Gebäck oder auch Rote Wurst, Pommes und andere leckere Speisen. Das Reiterstüble lud zum aufwärmen und gemeinsamen ausklingen der gelungenen Weinachtsfeier ein.
Am meisten hat sich unser Vorstand darüber gefreut, dass uns so viele positive Rückmeldungen zur Weihnachtsfeier erreicht haben. Wir danken allen, die bei der Organisation und Vorbereitung geholfen haben, sowie allen, die mit einem Programmpunkt zur Weihnachtsfeier beigetragen haben!
Schnappschüsse sind hier einsehbar.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Weihnachtsfeier 2022
Reitabzeichenprüfung am 13.11.2022
Auch in diesem Jahr konnten nach intensivem praktischen Training und entsprechenden Theoriestunden durchr Ingrid Popp 15 Prüflinge ihr Wissen bei den Prüfungen zum Pferdeführerschein und den Deutschen Reitabzeichen 5 und 4 unter Beweis stellen.
11 Reiterinnen und 4 Reiter zeigten ihr Können im Umgang mit dem Pferd, stellten ihr reiterliches Können unter Beweis und glänzten mit ihrem theoretischen Wissen.
Wir gratulieren Lene Hoffmann, Clara Dickes, Amelie Kern, Mia Gentner, Robin Grupp, Linus Menke, Leon Menke, Elisa Grupp, Leanne Lüthje und Finley Lüthje ganz herzlich zum bestandenen Pferdeführerschein, Sophia Huber, Sonia Walsdorff und Annika Haug zum bestandenen Reitabzeichen 5 und Inka Heyduck und Emma Erbele zum bestandenen Reitabzeichen 4!